Der Chef der vor einigen Jahren übernommenen Code-Plattform geht, die Interessen des aktuellen Besitzers zeigen sich damit immer deutlicher
Als Github im Jahr 2018 für 7,5 Milliarden Dollar von Microsoft übernommen wurde, sorgte das für viel Aufsehen in der Welt der Softwareentwickler. Immerhin wurden auf der weltgrößten Codingplattform zahllose Open-Source-Projekte gehostet, die Befürchtung lag nahe, dass deren Interessen nicht notwendigerweise mit denen von Microsoft korrelieren.
Github ist mittlerweile nämlich Microsofts KI-Abteilung untergeordnet. Angesichts des aktuellen KI-Hypes erscheint das folgerichtig, immerhin war Github mit Copilot der Pionier von KI-basierten Coding-Begleitern, zudem hat Microsoft natürlich großes Interesse an der Nutzung von auf Github veröffentlichtem Code für das Training von KI-Modellen.
Mittlerweile haben sich viele Open-Source-Projekte ohnehin bereits in Richtung selbstgehostete Gitlab-Instanzen oder auf anderen Plattformen zurückgezogen.