Das gleich Problem werden die Amies haben - hat nur im sehr viel größerem Ausmaß!
Die Bevölkerungsexplosion der vergangenen 130 Jahren (zur Erinnerung: damals gab es knapp 1 Milliarde Menschen - im Gegensatz zu 8,3 Milliarden Heute) …
Also diesen Bevölkerungsanstieg kann man sicher nicht mit einem soziologischen, wirtschaftlichem und politischem Regelwerk das bis vor 150 Jahren einigermaßen gut funktioniert hat, beikommen.
Nachweislich hat der 135-jährige Kapitalismus sowie der 105-jährige Kommunismus ausgedient und wurden von Gorbatschow im Guten, sowie werden durch D.Trump im schlechten, zu Grabe getragen.
Jetzt gehört Mut zur Neuorganisation wie mit der EU als Gemeinschaft initialisiert. Dazu gehört, im Gegensatz zu früher (wo eine minimale Bildung genügt hat) ein verstärktes Augenmerk auf Allgemeinbildung!
Nur mit viel Allgemeinbildung ist es den Menschen möglich: Wahrheit und Blödsinn, Fantasie und Realität, zu unterscheiden.
Und bitte kommt mir nicht mit dem Blödsinn: daß können wir uns nicht leisten!
Wir haben, hab ich heute gelesen, 4,8% Arbeislose. Vor einigen Monaten las ich was von 2,9% als niedrigste Quote. Bei besserer Einteilung gingen diese länger in die Schule hätten eine bessere Algemeinbildung, wären dadurch nicht Arbeitslos und täten nicht jeden Schaas, den sie im Internet lesen, für bare Münze nehmen.
Wenn diese Menschen also nicht mehr als Arbeitssklaven, sondern als Bereicherung der Gesellschaft, angesehen werden wird man die Lebensarbeitszeit etwas anders einteilen. Dadurch haben dann die Menschen die Möglichkeit - durch z.B. Schulbildung im flexiblen/individuellem Lehrplan - auch die schlummernden Fähigkeiten zu wecken. …USW… (und könnten von selbst Fake von Real unterscheiden und Spam im Schlaf erkennen)
Dann kommt es auch auf die Kultur und Mentalität der Bewohner an, ob sich andere gerne bei uns niederlassen wollen und dadurch unsere Kultur bereichern werden.
(Und eine Völkerwanderung gibt es, in mehr oder minder größer Form, seit es Menschen gibt - eindeutig belegt seit 50.000 Jahren)