Ausbau der Windkraftanlagen in Österreich

Im Westen weht offensichtlich kein Wind.

2 „Gefällt mir“

Da bin ich in Niederösterreich ziemlich verwöhnt: Windkraft, Wasserkraft (Donau etc.) und PV-Anlagen auf jedem Dach. Und mir ist nicht klar, warum sich im Westen nichts tut? Am Landschaftsbild kann es bei den unzähligen Liftanlagen und Bergstationen nicht liegen.

2 „Gefällt mir“

Die Windräder sind schircher als die Liftanlagen </sarcasm off>

1 „Gefällt mir“

Ich glaub es sind zwei Gründe: diese Bundesländer haben sehr viel Wasserkraft. Und es ist deutlich schwieriger, Windräder auf hohen Bergen zu montieren (und die Leitungen dort hin zu verlegen) als auf vergleichsweise niedrigen Bergen in zB der Steiermark.

2 „Gefällt mir“

Konkreter - im Weinviertel. In Simonsfeld stehen z.B. einige größere neue Windräder. Das sind nicht die Einzigen!

Das stimmt nur zum Teil, grad NÖ liefert viel Strom durch große Donaukraftwerke plus viele kleinere und kleinste Wasserkraftwerke.

https://noe.gv.at/noe/102324_kleinwasserkraftwerke.html
.
NÖ hat auch einige größere Windparks.

2 „Gefällt mir“