4future.social


📰 Medien & Medienkompetenz Medien verstehen & zukunftsfähig machen: Plattformen & Algorithmen, Desinformation, Geschäftsmodelle & Journalismusfinanzierung, Rechte & Schutz – alltagsnah. 🌐 Digitale Infrastruktur Wie wir digital leben: Internetzugang, digitale Identität, Datenschutz, Plattformmacht & Teilhabe – verständlich erklärt, aus Bürgersicht. 🤝 Mensch & soziales Leben Mentale Gesundheit, Beziehungen & Sinn: leben, fühlen, verbunden sein. 💳 Banking & Payments Online-Banking, Karten & Wallets, SEPA/Instant, PayPal/Stripe, Open Banking – plus Crypto-Zahlungen (Lightning/Stablecoins) & Self-Custody. Praxis, Sicherheit, Compliance. 🏛️ Hub Demokrate Beteiligung, Transparenz & Antikorruption: Demokratie im Digitalzeitalter – fair, inklusiv, wirksam. 🚗 Mobilität E-Autos & Micro-Mobility, Laden zuhause & unterwegs, Wallboxen, Tarife/Apps, PV-Überschussladen, Lastmanagement, V2H/V2G – praxisnah & sicher. ❤️‍🔥 Health Digitale Gesundheit im Alltag: E-Health, Prävention & mentale Gesundheit, Telemedizin, Datenschutz & Pflege. 🎓 Hub Education Lernen & Lehren – von Schule bis Erwachsenenbildung: Didaktik, EdTech, OER, Inklusion, Prüfungen & Praxisbeispiele. ⚡️Smart-Energy Unsere Zukunft ist digital und nachhaltig. Ohne verlässlichen, grünen Strom funktionieren Smart-Homes, Wärmepumpen und E-Mobilität nur halb so gut. In dieser Kategorie diskutieren wir Technik, Alltag & Governance an der Schnittstelle von Energie und Digitalisierung: von Lastmanagement und Prognosen über Standards/Protokolle (z. B. Matter, OCPP, Modbus, MQTT) bis zu Daten-Souveränität, Tarifmodellen (z. B. dynamische Preise) und Sicherheit kritischer Infrastruktur. Ziel ist praxisnahes Wissen, das Haushalten, Betrieben und Communities hilft: Setups teilen, Lösungen vergleichen, Erfahrungen dokumentieren – damit Decarbonisierung im Alltag wirklich funktioniert. 🗳️ Öffentliche Innovation (Verwaltung) Service-Design, E-Government & Open Data: Lösungen, die für Bürger:innen funktionieren – co-kreiert, messbar, nachhaltig. 👮 Sicherheit (innere / äußere) In dieser Kategorie diskutieren wir innere (Polizei, Rechtsstaat, Prävention, Zivilschutz, Desinformation) und äußere Sicherheit (Verteidigung, EU/NATO, Geopolitik), inklusive Cybersecurity und kritischer Infrastruktur (Energie, Kommunikation, Gesundheit). Ziel: Sachlich, evidenzbasiert, lösungsorientiert – wie sichern wir Freiheit, Demokratie und gesellschaftliche Resilienz in Europa?
Thema Antworten Aufrufe Aktivität
0 4 15. Februar 2025
13 20 16. September 2025
2 9 16. September 2025
0 6 15. September 2025
2 23 15. September 2025
0 6 14. September 2025
0 4 14. September 2025
0 6 14. September 2025
2 12 13. September 2025
5 6 13. September 2025
0 3 13. September 2025
0 6 13. September 2025
5 18 12. September 2025
0 5 12. September 2025
1 9 12. September 2025
0 6 12. September 2025
0 8 11. September 2025
3 18 12. September 2025
0 10 23. August 2025
0 6 10. September 2025
7 22 9. September 2025
0 9 9. September 2025
6 14 8. September 2025
29 52 8. September 2025
0 6 7. September 2025
5 16 7. September 2025
7 15 7. September 2025
1 13 7. September 2025
1 8 7. September 2025
0 10 3. August 2025